Nach Jeff Skinner möchten wir euch heute den nächsten Neuling vorstellen, der zum ersten Mal das Oilers-Trikot in der kommenden Saison überstreifen wird: Viktor Arvidsson. Unser neuer Winger ist am 8. April 1993 im beschaulichen Kusmark in der Nähe der Stadt Skelleftea, im hohen Nordosten Schwedens zur Welt gekommen. Er durchlief die Jugendabteilung des Skelleftea AIK, für den er in der Saison 2010/11 sein Debüt der Eliteserien gab. Nachdem er in den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 jeweils den Schwedischen Titel gewonnen hatte, wurde der damals 21-jährige Arvidsson in der vierten Runde des NHL Entry Draft 2014 an der 112. Stelle von den Nashville Predators ausgewählt.Im Juli 2014 nahmen die Predators den Schweden unter Vertrag und er wurde gleich für die Milwaukee Admirals in der AHL für die Saison 2014/15 eingesetzt. Dort wurde er ins AHL All-Rookie-Team 2014/15 berufen, nachdem er teamintern die Scorerwertung mit 55 Punkten anführte und ligaweit mit 272, die meisten Schüsse auf das gegnerische Tor abgab.Sein Durchbruch bei den Predators gelang ihm in der Spielzeit 2016/17, als er mit 31 Tore der beste Schütze der Preds war und gemeinsam mit Ryan Johansen bester Scorer mit 61 Punkten wurde. Gleichzeitig erreichte er gemeinsam mit Mattias Ekholm und den Predators das Stanley-Cup-Finale, unterlag dort jedoch gegen die Pittsburgh Penguins. Nach seinem Karrierebestwert von 34 Toren in der Saison 2018/19 warfen ihn schwere Verletzungen in den darauffolgenden Jahren in den Leistungen zurück. Insgesamt kam er für die Predators in 385 Spielen in der regulären Saison auf 239 Punkte (127 Tore, 112 Vorlagen) und in 61 Playoff-Spielen auf 27 Punkte (12 Tore, 15 Vorlagen).Im Juli 2021 wurde er von den Los Angeles Kings für zwei Draft-Picks geholt. In den drei Jahren erzielte er in 151 Hauptrundenspielen 123 Punkte (52 Tore, 71 Vorlagen) und in 11 Spielen der Playoffs kam er auf 10 Punkte (1 Tor, 9 Vorlagen). In der Saison 2023/24 verpasste er die ersten 50 Spiele auf Grund einer schweren Verletzung. Neben seiner Freundschaft zu Edmonton’s Verteidiger Mattias Ekholm, war die Chance mit Draisaitl zu spielen wohl ein Faktor für die Entscheidung des Schweden in Edmonton zu unterschreiben. Sein Kontrakt gilt für zwei Spielzeiten in Höhe von jeweils 4 Millionen US-Dollar. „Es ist natürlich eine riesige Chance für mich, neben so einem grandiosen Spieler aufzulaufen. Ich denke, das Team ist gut aufgestellt und hier geht etwas vorwärts. Dieses Jahr waren sie schon nahe dran und ich hoffe, das ich helfen kann die Mannschaft noch etwas weiter zu bringen.“ Viktor Arvidsson gegenüber NHL.com/deEr gilt als starker 5v5-Spieler mit hoher Geschwindigkeit, der sehr hartnäckig ist und viele Tore schießen kann, wenn sein Körper es zulässt und keine Verletzung dazwischenkommt. Somit hat Leon Draisaitl, wenn es der Trainer auch so umsetzt, endlich zwei starke Flügelstürmer an seiner Seite mit Viktor Arvidsson und Jeff Skinner.