OilersNation has no direct affiliation to the Edmonton Oilers, Oilers Entertainment Group, NHL, or NHLPA
Macklin Celebrini, ein neuer Star in der NHL?
alt
Photo credit: BRACE HEMMELGARN, USA TODAY SPORT
alpenvulkan75
Oct 9, 2024, 09:37 EDTUpdated: Oct 10, 2024, 00:55 EDT
In der ersten Folge der Rookie-Serie 2024/2025 stelle ich Euch die neue Hoffnung der San Jose Sharks vor: Macklin Celebrini (183cm/86kg).
Am 13. Juni 2006 erblickte der junge Kanadier in Vancouver, British Columbia das Licht der Welt. Im NHL Entry Draft 2024 als First Overall Draft Pick wurde Macklin von den San Jose Sharks ausgewählt und am 01. Juli.2024 mit einem Entry-Level-Contract ausgestattet.
Ob er der große Rivale von Connor Bedard über die nächsten Jahre sein kann, werden wir wahrscheinlich bald wissen, die Anlagen dafür hat er auf alle Fälle.

Erste Ausrufezeichen in der NCAA

Der Linksschütze mit der Nummer 71 zeigte allein schon in der letzten Saison an der Universität von Boston was in ihm steckt.
In 38 Spielen gelangen ihm 32 Tore sowie 32 Assists. Dafür bekam er als jüngster Spieler aller Zeiten den Hobey-Baker-Award, als bester Spieler der NCAA und als insgesamt vierter Spieler der Uni Boston nach Jack Eichel (2015), Matt Gilroy (2009) und Chris Drury (1998). Zudem wurde er Rookie des Jahres und wertvollster Spieler des Jahres in der Hockey East Association, in der das Boston College in der NCAA beheimatet ist. Dieses Kunststück, beide Awards im gleichen Jahr zu gewinnen, gelang vorher nur Jack Eichel (2015), Paul Kariya (1993) und Brian Leetch (1987).

Sein Start bei den San Jose Sharks

Auf Anhieb konnte man in den Testspielen der San Jose Sharks sehen, dass er stets die Scheibe haben will und sich immer für Zuspiele anbot. Er ist sehr engagiert, läuft sich viel frei, hat ein sehr gutes Stickhandling und ist stark an der Scheibe. Dies sind zwar erst Momentaufnahmen und er muss sich noch beweisen als Center der ersten Reihe, aber trotzdem könnte er der erste wichtige Baustein sein, damit die Sharks in den nächsten Jahren wieder zu einem ernstzunehmenden Playoff-Kandidaten werden.
Interessant wird sein, ob Macklin Celebrini eine ähnliche starke erste Saison hinlegen kann wie Connor Bedard, der in 68 Spielen auf insgesamt 61 Punkte (22T/39A) kam und sich damit am Ende die Calder Trophy für den besten Rookie in der NHL geschnappt hat.
Oder spielt sich am Ende der ein oder andere Geheimtipp in der Vordergrund?  Zeigen Adam Fantilli und Logan Cooley endlich ihre Qualitäten über einen längeren Zeitraum, alles Fragen die ich versuche, im Laufe der Saison zu beantworten.

In regelmäßigen Abständen bekommt ihr eine Antwort auf diese Fragen.

Keep scrolling for the next article