OilersNation has no direct affiliation to the Edmonton Oilers, Oilers Entertainment Group, NHL, or NHLPA
Neue Gesichter bei den Edmonton Oilers: Jeff Skinner
alt
Photo credit: Jamie Sabau-USA TODAY Sports
schoster
Sep 8, 2024, 12:54 EDT
Zur neuen Saison wird es, wie gewohnt, einige Spieler geben, die sich erstmals das Trikot unserer Oilers überstreifen. Wir möchten euch diese nach und nach vorstellen und beginnen mit einem der namhaftesten Neuzugänge: Jeff Skinner
Unser neuer Linksaußen feiert seinen Geburtstag, ebenso wie ich, am 16. Mai. Geboren wurde er 1992 in Markham, Ontario, Kanada. Bis zu seinem zwölften Lebensjahr spielte Skinner nicht nur Eishockey, sondern verbachte auch Zeit mit Eiskunstlaufen, weshalb er bis heute zu den besten Schlittschuhläufern der Liga gehört.
Im Jahr 2010 wurde Skinner von den Carolina Hurricanes in der 1. Runde an siebter Stelle gedraftet und debütierte sofort in der darauffolgenden Saison. Als punktbester Rookie (63 Torbeteiligungen) gewann er die Calder Trophy für den besten Debütanten der NHL-Saison 2010/2011.
In 579 Spielen für die Canes erzielte Skinner insgesamt 204 Tore und 175 Vorlagen. Daraufhin unterschrieb er im Sommer 2018 einen Vertrag über 8 Jahre á 9 Millionen/Jahr bei den Buffalo Sabres. Auch hier gehörte er mit 153 Treffern und 138 Assists über 427 Spiele zu den punktbesten Offensivakteuren, wurde den gigantischen Erwartungen des Monstervertrags dennoch nie ganz gerecht. Nach einer durchwachsenen vergangenen Saison (46 Punkte in 74 Spielen) entschieden die Sabres Skinners Restvertrag (3 Jahre á 9 Mio. ausstehend) auszubezahlen.
Insgesamt 1006 NHL-Spiele hat Skinner inzwischen auf dem Buckel und damit einen unschönen NHL-Rekord inne. Er hat die meisten NHL-Spiele absolviert ohne jemals die Playoffs erreicht zu haben. Seine Unterschrift bei den Oilers (1 Jahr á 3 Millionen) spricht nun eine klare Sprache. Skinner hat finanziell deutlich lukrativere Angebote (laut Gerüchten z.B. aus Toronto) ausgeschlagen, um für Edmonton um Lord Stanley zu spielen.
Was können wir von Jeff Skinner erwarten?
Mit Skinner bekommen die Oilers einen technisch versierten und abschlussstarken Winger. In den vergangenen Jahren lag seine tatsächliche Torausbeute in 5 von 6 Saisons über seinem „expected Goals“-Wert. Bei den herausragenden spielmacherischen Fähigkeiten unserer beiden Superstar-Center McDavid und Draisaitl ist davon auszugehen, dass Skinner zu reichlich hochkarätigen Torchancen kommt. Auf die Eiszeit heruntergerechnet, liegt Skinner im 5vs5-Spiel mit seiner Torausbeute in den letzten 3 Jahren ligaweit auf Platz 10 – vor sämtlichen Oilers-Spielern.
Ich vermute, dass Skinner sich in der zweiten Reihe auf Leon’s linkem Flügel, sowie in unserer zweiten Powerplay-Formation wiederfinden wird, wenngleich sich das während dem Trainingscamp durchaus auch anders einspielen kann. Ich freue mich auf einen Spieler, den ich schon bei seinen früheren Stationen gerne verfolgt habe und wünsche ihm und uns, dass seine erste Playoff-Teilnahme auch gleich zum ultimativen Ziel eines jeden NHL-Spielers führt!

Keep scrolling for the next article