Leon Draisaitl wird zum Topverdiener in der nordamerikanischen Profiliga NHL. Wie die Oilers heute mitgeteilt haben, hat der gebürtige Kölner seinen im Sommer 2025 auslaufenden Vertrag um acht Jahre bis 2033 verlängert, mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 14 Millionen US-Dollar. Der Vertrag gilt ab der Saison 2025/26.Der 28-jährige Stürmer geht in die letzte Saison eines Achtjahresvertrags über 68 Millionen Dollar, den er am 16. August 2017 bei den Oilers unterzeichnet hat, und wäre nach dieser Saison ein Unrestricted Free Agent geworden. “Dies ist ein historischer Tag für die Edmonton Oilers, sagte Stan Bowman, der General Manager der Edmonton Oilers. „Leons Engagement für unser Team, unsere Stadt und die Oilers-Fans überall kann nicht hohc genug eingeschätzt werden. Sein Verlangen, dabei zu helfen, einen Stanley-Cup-Titel nach Edmonton zu holen, ist von zentraler Bedeutung für alles, was er auf und neben dem Eis tut.“ Eine Pressekonferenz mit Leon Draisaitl soll am Mittwoch stattfinden. Seit einigen Jahren gehört Leon gemeinsam Connor McDavid zur absoluten Elite der NHL. Draisaitl hat in seinen bisher elf Spielzeiten für die Oilers 719 Spiele absolviert und dabei 850 Punkte erzielt (347 Tore, 506 Assists). In der vergangenen Saison erzielte er in 81 Spielen der regulären Saison 41 Tore und gab 65 Vorlagen und in den Playoffs in 25 Spielen erzielte er 10 Tore und gab 21 Vorlagen.Mit dem langfristigen Vertrag hat Leon nun weiter die Möglichkeit den lang ersehnten Stanley Cup nach Edmonton zu holen und sich damit für alle Zeit in Edmonton zu verewigen. Letzte Saison erreichten unsere Oilers nach 18 Jahren wieder das Playoff-Finale, mussten sich aber, wie bekannt, im Spiel 7 gegen die Florida Panthers geschlagen geben.