Wir haben uns in den letzten Wochen ausführlich mit dem Expansion Draft der Seattle Kraken beschäftigt. Nun sind wir an der Reihe! Auch wir lassen uns natürlich nicht zwei mal bitten und haben mal ein Team zusammengestellt.   Stürmer: New York Islanders – Jordan Eberle Montreal Canadiens – Jonathan Drouin Carolina Hurricanes – Nino Niederreiter Tampa Bay Lightning – Yanni Gourde Toronto Maple Leafs – Alexander Kerfoot Colorado Avalanche – J.T. Compher Nashville Predators – Calle Järnkrok Columbus Blue Jackets – Kevin Stenlund Arizona Coyotes – Christian Fischer Dallas Stars – Blake Comeau New York Rangers – Julien Gauthier Pittsburgh Penguins – Zach Aston-Reese Edmonton Oilers – Tyler Benson San Jose Sharks – Ryan Donato Chicago Blackhawks – Adam Gaudette Vancouver Canucks – Kole Lind   Verteidiger: Calgary Flames – Mark Giordano Philadelphia Flyers – Shayne Gostisbehere Washington Capitals – Justin Schultz Buffalo Sabres – Colin Miller New Jersey Devils – Will Butcher Los Angeles Kings – Olli Määttä Winnipeg Jets – Dylan DeMelo Detroit Red Wings – Troy Stecher Anaheim Ducks – Haydn Fleury Boston Bruins – Jeremy Lauzon St. Louis Blues – Vince Dunn   Torhüter: Ottawa Senators – Anton Forsberg Minnesota Wild – Kaapo Kähkönen Florida Panthers – Chris Driedger   Das ist unser 30-Mann Kader der Seattle Kraken. Wir haben 16 Stürmer, 11 Verteidiger und 3 Torhüter ausgewählt. Mit diesem Team haben wir einen Cap Hit von knapp 78 Millionen und haben somit genug für das Liga Minimum und sind noch 3 Millionen unter der Gehaltsobergrenze. Wir denken, dass dieses Team sehr schwer zu bespielen sein würde und durchaus einige Teams der Liga ärgern kann. Hier geht es zum YouTube Video: Hier geht es zum Podcast: