Oscar Klefbom hat seit Sommer 2020 kein Spiel mehr bestritten. Nun verkündete der schwedische Verteidiger, dass die Schulterverletzung, mit der er zu kämpfen hatte, dazu führt, dass er endgültig aufgibt. “Jetzt ist es vorbei”, sagt der Verteidiger gegenüber der Lokalzeitung Nya Wermlands Tidningen in seiner Heimatstadt Karlstad. Oscar Klefbom spielte zuletzt am 7. August 2020 Eishockey, als Edmonton in der Qualifikationsrunde der Stanley-Cup-Playoffs gegen die Chicago Blackhawks verlor. Seitdem haben ihn die Schulterprobleme, die ihn während seiner gesamten Karriere geplagt haben, daran gehindert ein Spiel zu bestreiten. In den vergangenen vier Spielzeiten hat der heute 31-jährige Verteidiger keine einzige Minute auf dem Eis gestanden. Während dieser Zeit gab es keinerlei Informationen zu seinem Gesundheitszustand. “Es ist, wie es ist. Als Sportler war ich noch nicht ganz fertig mit Eishockey. Aber jetzt ist es vorbei” Oscar Klefbom in der Nya Wermlands Tidningen Dem Värmlands Folkblad sagte Klefbom, dass er in den letzten fünf Jahren seiner Karriere immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte. In den letzten Jahren hat er sich in den Medien nicht geäußert. “Das war eine Entscheidung, die ich getroffen habe. Ich habe mit Edmonton darüber gesprochen, dass ich mich sehr bedeckt halten möchte, was passieren wird und wie die Situation ist. Das war für sie völlig in Ordnung. Für mich war es auch deshalb so schwer, darüber zu reden” Oscar Klefbom im Värmlands Folkblad Klefbom wurde im Sommer 2011 in der ersten Runde von den Edmonton Oilers gedraftet und gab sein NHL-Debüt in der Saison 2013/14. Insgesamt absolvierte der Verteidiger 378 NHL-Spiele für die Oilers, bevor besagte Verletzungsprobleme weitere verhinderten. In Schweden bestritt Klefbom mit Färjestad insgesamt 67 Spiele in der SHL und gewann 2012 mit der Nationalmannschaft Gold bei der U20-WM. Außerdem vertrat er die Tre Kronor bei der Weltmeisterschaft 2015. “Ich bin sehr zufrieden mit meiner Karriere. Ich bin einfach dankbar, dass ich die Chance bekommen habe, so viele Spiele zu bestreiten, obwohl ich verletzt war. Ich habe viel Vertrauen bekommen und durfte Teil einer fantastischen Reise sein. Es gibt wirklich zwei Seiten der Medaille, denn auch wenn ich dankbar bin, wäre ich heute gerne hier. Auf dem Eis. Als Spieler. Ich bin 31 Jahre alt und brenne darauf, zurück zu kommen. Ich bin frisch genug, um rauszugehen und Joel Eriksson Ek zu treffen. Ich fühle mich nicht alt genug, um zu Hause zu sitzen und das Rentnerleben zu genießen.” Oscar Klefbom im Värmlands Folkblad