Die Edmonton Oilers haben den Flügelstürmer Vasily Podkolzin von den Vancouver Canucks geholt, teilte der Verein am Sonntag mit. Im Gegenzug werden die Oilers einen Pick der vierten Runde 2025 abgeben, den sie zuvor von den Ottawa Senators im Rahmen des Xavier Bourgault-Trades erworben hatten. Podkolzin, 23 Jahre alt, wurde von den Canucks im Draft 2019 an 10. Stelle gezogen, aber nach einer starken Rookie-Saison 2021-22, in der er 14 Tore und 26 Punkte erzielte, kämpfte er darum, seinen Platz in der Aufstellung zu finden. Stattdessen pendelte er zwischen der NHL und der AHL bei den Abbotsford Canucks. Er hat insgesamt 137 NHL-Spiele bestritten und dabei 18 Tore und 35 Punkte erzielt. In der American Hockey League war er mit 22 Toren und 46 Punkten in 72 Spielen erfolgreicher. Der 1,90 Meter große und 95 kg schwere Rechtsaußen hat ein Jahr hinter sich, in dem er in 19 NHL-Spielen zwei Assists beisteuerte, aber in 44 AHL-Spielen 15 Tore und 28 Punkte erzielte. Er unterzeichnete im vergangenen April einen Zweijahresvertrag mit den Canucks, der mit 1 Million Dollar dotiert ist und wird nach Ablauf seines Vertrags nach der Saison 2025-26 ein Free Agent sein. Podkolzin, der einst als Rohdiamant gehandelt wurde, rutschte in der Draft-Rangliste der Canucks nach unten und wurde vor seinem Draft-Jahr als „absoluter Pitbull“ beschrieben, der über ein „hervorragendes offensives Bewusstsein, schnelle Hände und einen aggressiven Stil“ verfügt. Er kehrte für zwei Jahre nach Russland zurück, um dort zu spielen, was nach Meinung von David Quadrelli von CanucksArmy „seiner Entwicklung mehr geschadet als genutzt hat“. Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe des Trades von Vasily Podkolzin von den Vancouver Canucks haben die Oilers bekannt gegeben, dass sie Verteidiger Cody Ceci und einen Drittrunden-Pick 2025 an die San Jose Sharks für Verteidiger Ty Emberson abgegeben haben. Ceci, 30 Jahre alt, hat die letzten drei Spielzeiten bei den Oilers verbracht, nachdem er im Sommer 2021 als Free Agent unterschrieben hatte. Er bestritt 237 Spiele in der Hauptrunde und erzielte dabei 11 Tore und 68 Punkte. In den Playoffs kam er in 52 Spielen zum Einsatz und erzielte weitere drei Tore – zwei davon in Spiel 7 – und 13 Punkte. Während Ceci eine großartige erste Saison mit dem Team hatte, traten in seinem zweiten und dritten Jahr jeweils Schwächen in seinem Spiel auf. In der regulären Saison spielte er solide, aber in den Playoffs brach er zusammen. Von 43 Verteidigern, die in den letzten beiden Spielzeiten mehr als 300 Minuten gespielt haben, hatten nur vier eine schlechtere 5v5-Torquote als seine 39,5 Prozent. Der 24-jährige Emberson wurde von den Arizona Coyotes in der dritten Runde des Draft 2018 gedraftet, gab aber erst in dieser Saison sein NHL-Debüt für die Sharks. Er kam in 30 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei ein Tor und 10 Punkte. Nach dem Draft besuchte er drei Jahre lang die University of Wisconsin und trug in seinem letzten Jahr (2020-21) das „C“, wobei er in 31 Spielen vier Tore und 19 Punkte erzielte. Am Ende dieser Saison wechselte er zu den Profis und erhielt seinen ersten Einsatz in der American Hockey League. In der Saison 2022-23 spielte er unter dem damaligen Cheftrainer Kris Knoblauch für das Hartford Wolf Pack in der AHL, wo er in 69 Spielen sieben Tore und 27 Punkte erzielte und zum Shutdown-Verteidiger des Jahres in der Eastern Conference gewählt wurde. Emberson, der Rechts schießt, konnte seine Qualitäten auch in der NHL unter Beweis stellen, denn laut hockeyviz.com lag seine Defensivleistung bei gleicher Spielstärke um erstaunliche 12 % über dem Ligadurchschnitt. Offensiv war er weniger effizient, seine Quote lag mit 14 Prozent unter dem Ligadurchschnitt, aber im PK war er hilfreich mit einer Quote von vier Prozent über dem Schnitt.