Oilersnation has no direct affiliation to the Edmonton Oilers, Oilers Entertainment Group, NHL, or NHLPA
Das Oilers Ranking der Saison 23/24 – Verteidiger
alt
Photo credit: © NEVILLE E. GUARD-USA TODAY SPORTS
dippydawg78
Aug 22, 2024, 12:40 EDTUpdated: Aug 22, 2024, 12:36 EDT
Nach den Torhütern stehen nun die Verteidiger auf dem Prüfstand. Die Oilers haben es letzte Saison geschafft in der Defensive stabiler zu sein als noch die Jahre davor, was uns am Ende bis ins Stanley Cup Finale gebracht hat. Im Verbund konnte man daher einen Schritt nach vorne machen, aber trifft dieser Fortschritt auch auf jeden einzelnen unserer Verteidiger zu?
Für die Spielerbewertung kommt wieder das gängige Schulnotensystem zum Einsatz mit 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ohne Statistiken keine Bewertung, da ist einiges Wahres dran und deshalb geht es nicht ohne. Neben den individuellen Statistiken ist die sogenannte “On-Ice” Performance ein wichtiger Faktor der zeigt, wie das Team agiert hat, wenn der entsprechende Spieler auf dem Eis war.
Erklärung der Statistiken:
  • CF% = Verhältnis von eigenen und gegnerischen Schussversuchen (Corsi) in Prozent
  • GF% = Verhältnis aus erzielten und bekommenen Toren in Prozent
  • xGF% = Verhältnis aus den zu erwartenden Toren und Gegentoren in Prozent
  • HDCF% = Hochkarätige Chancen für und gegen das Team in Prozent
  • Hits = Checks
  • Blocks = Geblockte Schüsse
“Relativ” bedeutet den Vergleich Spieler auf dem Eis versus Spieler nicht auf dem Eis. Hat der Spieler einen positiven Einfluss auf die “On-Ice” Performance wenn er auf dem Eis ist, dann ist sein Wert positiv. Ein negativer Wert bedeutet das Gegenteil, das Team hat also schlechter performt mit dem Spieler auf dem Eis. Je höher der positive Wert ist, desto mehr positiven Einfluss hatte der Spieler, beim negativen Wert natürlich dann umgedreht.

Die individuellen Statistiken der Saison 23/24

Hauptrunde (Quelle: Natural Stattrick)
Spieler
Spiele
Tore
Vorlagen
Hits
Blocks
E. Bouchard
81
18
64
67
105
D. Nurse
81
10
22
160
172
M. Ekholm
79
11
34
128
93
C. Ceci
79
5
20
86
106
B. Kulak
82
3
13
77
88
V. Desharnais
78
1
10
126
122
P. Broberg
12
0
2
3
10
Playoffs (Quelle: Natural Stattrick)
Spieler
Spiele
Tore
Vorlagen
Hits
Blocks
E. Bouchard
25
6
26
28
45
D. Nurse
25
2
4
49
62
M. Ekholm
25
5
5
28
47
C. Ceci
24
2
3
36
30
B. Kulak
25
1
7
23
45
V. Desharnais
16
0
1
40
41
P. Broberg
10
2
1
2
18

Die “On-Ice” Statistiken der Saison 23/24

Hauptrunde 5gg5 (Quelle: Natural Stattrick)
Spieler
Spiele
CF% Rel
GF% Rel
xGF% Rel
HDCF% Rel
E. Bouchard
81
7,66
9,74
7,73
6,95
D. Nurse
81
-3,36
-9,28
-5,03
-5,22
M. Ekholm
79
7,50
12,44
6,11
5,68
C. Ceci
79
-5,99
-5,59
-5,87
-7,38
B. Kulak
82
-2,62
-7,03
-0,85
-0,07
V. Desharnais
78
-4,33
-7,24
-3,92
-1,31
P. Broberg
12
-8,25
2,64
-4,84
-4,78
Playoffs 5gg5 (Quelle: Natural Stattrick)
Spieler
Spiele
CF% Rel
GF% Rel
xGF% Rel
HDCF% Rel
E. Bouchard
25
16,46
28,33
23,36
23,59
D. Nurse
25
-9,06
-23,19
-12,02
-11,85
M. Ekholm
25
11,35
18,04
14,52
13,83
C. Ceci
24
-10,07
-15,71
-17,39
-14,58
B. Kulak
25
-7,68
-7,80
-8,71
-10,65
V. Desharnais
16
-4,10
-28,83
2,97
-1,89
P. Broberg
10
-6,21
32,14
-19,96
-14,49

Spielerbewertungen der Saison 23/24

Aufgrund der geringen Anzahl an Spielen bei Troy Stecher (7) und Philip Kemp (1) gibt es für beide keine Bewertung.

Evan Bouchard

Einer überzeugenden Hauptrunde mit 82 Punkten und Platz 4 in der NHL unter den Verteidigern ließ Bouchard noch bessere Playoffs folgen. Insgesamt 32 Punkte und bei allen Statistiken im zweistellig positiven Bereich ist bärenstark. Evan Bouchard hat im direkten Duell den Norris Trophy Gewinner Quinn Hughes ohne jeden Zweifel dominiert und ich glaube er wird sich die Trophy nächste Saison holen. In der ein oder anderen Situation könnte er sich mehr auf das einfache Verteidigen konzentrieren, wie den Spieler oder Pass blockieren, anstatt die direkte Scheibeneroberung anzustreben, das würde ihn teilweise noch stärker machen.
Saisonbewertung Evan Bouchard: 1

Darnell Nurse

Der Kämpfer schlechthin bei den Oilers, das sieht man bei den Hits und Blocks, wo er mit Abstand vorne liegt bei den Oilers, aber er schafft es nicht sein Leistungsniveau in den wichtigen Phasen konstant abzurufen. In der Hauptrunde war er noch mit über 200 Minuten in Unterzahl der Leader auf der linken Seite mit 40 Minuten mehr als Ekholm, in den Playoffs hatte er dann aber 28 Minuten weniger als Ekholm. Nurse hat es aber geschafft während der gesamten Playoffs ohne Gegentreffer in Unterzahl zu bleiben, bei 5v5 dagegen waren es 25 Gegentore und das war der schlechteste Wert bei unseren Verteidigern.
Saisonbewertung Darnell Nurse: 3-

Mattias Ekholm

Unsere schwedische Bank ist an der Seite von Bouchard nicht mehr wegzudenken und obwohl er in den Playoffs auch mal etwas schwächere Phasen hatte, war seine Saison wieder überzeugend. 55 Punkte in 104 Spielen in der defensiveren Rolle neben Bouchard sind stark und in den Playoffs war er in entscheidenden Situationen der Leader, den man braucht, um Erfolg zu haben. Ekholm ist auf der linken Seite die klare Nummer 1 und das wird sich auch in der nächsten Saison nicht ändern.
Saisonbewertung Mattias Ekholm: 2+

Cody Ceci

Er hat mir in der Hauptrunde größtenteils wirklich gefallen und 25 Punkte sind eine solide Ausbeute für einen defensiven Verteidiger, aber in den Playoffs war er wieder, wie auch in den Vorjahren der statistisch schwächste Verteidiger bei den Oilers. Wenn die Luft dünner wird an der Spitze in den Playoffs kann er teilweise einfach als Nummer 2 auf der rechten Seite nicht mehr mithalten. Ein Grund dafür war sicher, dass Nurse neben ihm zu wenig abgeliefert hat in den Playoffs, aber das alleine wäre eine zu einfache Sichtweise. Wir werden ihn in der nächsten Saison nicht mehr bei den Oilers sehen, nachdem er zu den San Jose Sharks getradet wurde. Ich wünsche ihm für seine neue Aufgabe alles Gute!
Saisonbewertung Cody Ceci: 4

Brett Kulak

Er lieferte das ab, was man von ihm erwarten kann. In der Hauptrunde absolut solide und teilweise sogar richtig gut, konnte er in den Playoffs das Niveau nicht mehr ganz halten. Dennoch habe ich in den Playoffs mehr Licht als Schatten bei ihm gesehen, auch wenn die blanken Zahlen es so nicht ganz bestätigen. Brett Kulak hat seine Rolle im dritten Verteidigerpaar insgesamt gut erfüllt, ich denke hier ist nach oben nicht mehr viel möglich, aber eben auch nach unten nicht.
Saisonbewertung Brett Kulak: 3

Vinny Desharnais

Seine Leistung in der Hauptrunde war absolut in Ordnung, aber in den Playoffs ging ihm die Luft aus und er wurde in der entscheidenden Phase durch Broberg ersetzt. In einer so entscheidenden Phase aus dem Team genommen zu werden, ist kein gutes Zeichen, auch wenn er möglicherweise körperlich angeschlagen war. Die -28,83 bei GF% Rel. war der schlechteste Wert unter allen Verteidigern und deshalb konnte Coach Knoblauch auch nicht anders reagieren. Gemessen an dem, was man von ihm erwarten konnte, hat er dennoch für mich persönlich abgeliefert und ein solide Saison gespielt. In der nächsten Saison wird er bei den Vancouver Canucks spielen, nachdem er einen 2-Jahres Vertrag dort unterschrieben hat, aber ich denke alle Oilers Fans wünschen ihm nur das Beste.
Saisonbewertung Vinny Desharnais: 3

Philip Broberg

Am Anfang der Saison konnte er sich nicht durchsetzen und wurde nach nur 12 Spielen nach Bakersfield in die AHL geschickt, um weiter an sich zu arbeiten bei den Condors. Als er dann für Desharnais ins Lineup kam, also im Conference Final ins kalte Wasser geworfen wurde, hat er sicher die meisten überrascht. 32,14 bei GF% Rel. ist überragend, auch wenn die Gegner mehr vom Spiel hatte, am Ende zählt die Effizienz und die Anzeigetafel. Seine Leistung in den Playoffs wiegt für mich wesentlich mehr als die Situation in der Hauptrunde und deshalb auch die bessere Bewertung als bei anderen. Er hat die schwierige Situation für ihn bemerkenswert gelöst und das ist in seinem Alter alles anders als einfach. Nächste Saison wird er leider das Jersey der St. Louis Blues überstreifen, nachdem die Oilers das Offer Sheet der Blues nicht gematched haben.
Saisonbewertung Philip Broberg: 2-
Das war Teil 2 meiner Saisonbewertung und Teil 3 mit der ersten Gruppe bei den Stürmern wird bald folgen.

Keep scrolling for the next article