OilersNation has no direct affiliation to the Edmonton Oilers, Oilers Entertainment Group, NHL, or NHLPA
All-Time Combined Lineup Teil 2: Edmonton Oilers / Dallas Stars
alt
Photo credit: RON CHENOY-USA TODAY SPORTS
eastside_nation_de
Apr 2, 2024, 14:08 EDTUpdated: Apr 2, 2024, 14:18 EDT

Team Nummer zwei: die Stars aus Dallas

Es gibt ja bekanntlich wieder ein neues Format bei uns – jede Woche wird es ein Spiel der Woche geben, in dem im wöchentlichen Oilersnation.de Stammtisch das beste Lineup gesucht wird aus Spielern, die für beide Teams gespielt haben oder noch spielen. Natürlich wird es nach dem Stammtisch unter der Woche dann einen Artikel geben, wo wir nochmals unser Lineup präsentieren werden.
Gestartet ist Alex letzte Woche mit dem Spiel gegen die Los Angeles Kings und dem entsprechenden Lineup voller Legenden, wie Wayne Gretzky, Jari Kurri, Paul Coffey oder Ryan Smyth. Mit dem Gegner im Spiel der Woche, wird es in dieser Folge ein eher aktuelleres “gemeinsames” Lineup geben – natürlich mit dem Wissen, dass es nicht das beste, wohl aber mein Lieblingsteam sein wird.
Die Dallas Stars stehen mit 103 Punkten an der Spitze der Western Conference noch vor den Avalanche und insgesamt 8 Punkte vor unseren Jungs (jedoch mit zwei absolvierten Spielen mehr). Mit jüngeren Stars wie Jason Robertson, Roope Hintz oder Miro Heiskanen paaren sich Altstars, wie Joe Pavelski, Ryan Suter oder Jamie Benn. Im Tor ist Jake Oettinger die Nummer 1. Auffällig ist vor allem die Ausgeglichenheit. Gleich 10 Spieler, darunter 8 Angreifer haben bereits die 40-Punkte-Marke erreicht und bis auf Jamie Benn – der aber mit 18 noch gut im Rennen ist – haben alle diese Stürmer 20 oder mehr Tore erzielt. Aber let’s go!

Unser All-Time Lineup Oilers / Kings

Center:
Spieler
Land
Oilers
Spiele
Punkte
Stars
Spiele
Punkte
S. Horcoff
CAN
2001-13
796
447
2014-15
153
49
D. Shore
CAN
2021-23
134
29
2016-19
209
82
J. Arnott
CAN
1994-98
286
239
2002-06
236
184
T. Pitlick
USA
2014-17
58
14
2018-19
127
39
Unter den Centern sind zwei Spieler aus Leistungs- und zwei aus Romantikgründen mit dabei. Während Shawn Horcoff vor allem im legendären 2006’er Playoff-Run zur Hochform auflief und Jason Arnott seine All-Star Karriere 1993 bei uns begann, ist der eigentliche Star natürlich Devin Shore, die Oilersnation Legende schlechthin!
Linker Flügel:
Spieler
Land
Oilers
Spiele
Punkte
Stars
Spiele
Punkte
A. Hemsky
CZE
2003-14
652
477
2015-17
166
78
J. Neal
CAN
2020-21
84
41
2009-11
214
131
C. Perry
CAN
2024
28
9
2020
57
21
A. Cogliano
CAN
2008-11
328
146
2019-21
154
31
Ähnliches Bild bei den Wingern auf der linken Seite: eine absolute Legende und Liebling der Fans mit Ales Hemsky, der in der Decade of Darkness trotz allem die Oilers Fahne hoch hielt und Andrew Cogliano, der seinerzeit einer der schnellsten und besten two-way-Spieler war. Dazu kommt natürlich der Aktualität halber Corey Perry und James “the real deal” Neal, dessen Gehalt wir tatsächlich immer noch bezahlen, nachdem wir ihn nach der Saison 2021-22 ausgezahlt haben. Bis Ende der Saison 2024-25 müssen ihm die Oilers noch knapp $2 Mio pro Jahr aufs Konto überweisen.
Rechter Flügel:
Spieler
Land
Oilers
Spiele
Punkte
Stars
Spiele
Punkte
B. Guerin
USA
1998-01
211
161
2003-06
216
159
A. Chiasson
CAN
2019-21
183
78
2013-14
86
42
M. Janmark
SWE
2023-24
127
36
2016-20
297
109
C. Sceviour
CAN
2022
35
5
2011-16
170
62
Bill Guerin ist in dieser Auflistung natürlich der Part des All-Stars. Der Power Forward war stets ein Anwärter auf die Selke Trophy (Defensivstürmer)  und die Lady Bing Trophy (Sportsgeist). Dazu gesellen sich drei Spieler der näheren Vergangenheit, wobei Mattias Janmark auch aktuell das Oilers-Jersey trägt.
Verteidiger:
Spieler
Land
Oilers
Spiele
Punkte
Stars
Spiele
Punkte
J. Niinimaa
FIN
1998-03
399
188
2006
22
6
D. Manson
CAN
1992-94
219
108
2000-02
60
4
A. Sekera
SVK
2016-19
221
77
2020-22
135
17
A. Petrovic
CAN
2019
9
1
2024
1
0
K. Russell
CAN
2017-22
339
77
2016
11
4
J. Demers
CAN
2023
1
0
2015-16
123
45
Bei den Verteidigern gibt es einen, der nicht fehlen darf, zwei die durchaus ihre Leistung gezeigt haben und drei, deren Namen unsere Leser immerhin kennen dürften: Janne Niinimaa war unser Nummer-1 Verteidiger in der Zeit, in der auch Bill Guerin oder Legende Doug Weight bei den Oilers für ein attraktives Offensivhockey standen. Dazu gesellen sich Reggie Sekera und Kris Russell aus unserer aktiven Oilersnation-Zeit, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten und Dave Manson, der mit Jay Woodcroft zusammen als Defensiv-Coach hinter der Bande stand.
Torhüter:
Spieler
Land
Oilers
Spiele
Fangquote
Stars
Spiele
Fangquote
M. Smith
CAN
2020-22
99
91,3%
2007-08
44
90,9%
J. Campbell
USA
2023-24
41
88,6%
2014
1
87,2%
Jetzt fangen wir auch nicht mehr an, hier etwas zu ändern: wenn auch kurz, dafür aber prägnant und vor allem DER Goalie, mit dem wir nach 2006 unseren besten Playoff-Run hatten. Ob aufgrund oder trotz seiner Leistung beschreibt seine Oilers-Zeit. Kontrovers aber immer mit Vollgas. Ein ähnliches Fazit mal irgendwann für Jack Campbell ziehen zu können, wäre eine positive Überraschung. Derzeit weilt der 5-Millionen Mann in der AHL und wir dürfen gespannt sein, wie seine weitere Karriere verlaufen wird.
Insgesamt gab es 63 Feldspieler und 9 Goalies, die sowohl für die Oilers, als auch für die Stars gespielt haben, wobei es noch namhafte Spieler, wie Erik Cole, Andy Moog, Jussi Jokinen oder Sheldon Souray gab.

Keep scrolling for the next article