DER EISMEISTER und die gläserne Franchise

By dafelk
11 months agoDer Eismeister
Moin Kinders, ich bin der Eismeister drüben im Rogers Palast und bin somit ganz dicht an der Mannschaft dranne. Ich war neulich erst mit Evander in Minnesota, um Freunde zu besuchen und erfahre natürlich so einiges.
Ich werde hier ab und zu über Internas plaudern, die natürlich hier in der Runde bleiben müssen.
Man sagt mir nach, dass ich ab und zu übertreibe und manchmal eine komische Sicht der Dinge habe, aber bildet euch eure eigene Meinung……
Ich werde hier ab und zu über Internas plaudern, die natürlich hier in der Runde bleiben müssen.
Man sagt mir nach, dass ich ab und zu übertreibe und manchmal eine komische Sicht der Dinge habe, aber bildet euch eure eigene Meinung……

Die Oilers gehen neue Weg
Unsere Oilers gehen neue Wege…..die gläserne Fabrik kennt man ja aus der Industrie, die Leute sollen schließlich wissen, wo ihre Produkte herkommen oder wo das Geld vom Anleger bleibt. Warum nicht auch im Sport, hat man sich in Edmonton gefragt.
So ein Stofffetzen mit Name und Nummer kostet schließlich auch über 200 Taler und wenn der Lieblingsspieler getradet wird, muss halt ein neues her, von den Ticketpreisen ganz zu schweigen. Ihr finanziert ja nun den ganzen Bums, also habt ihr auch das Recht zu wissen, ob die Kohle sinnvoll investiert wird.
Zusätzlich hat sich auch der Fan entwickelt. Weg vom alkoholisierten und freudetaumelnden Fan, der sich über ein 7:4 Sieg mit Toren und ordentlich Action freut. Muss ja nicht alles gut sein, nur weil man mal gewonnen hat. Der moderne anspruchsvolle Fan ist nun mal nicht mit nem Hatty vom Leon oder dem Endergebnis von 4:0 zufriedenzustellen. Wenn der es parallel schleifen lässt und mit miesen Laktat-Werten rumläuft oder seine Tore verhalten, gar lustlos feiert, dann stimmt da was nicht und schreit quasi nach Aufklärung. Da kommt der Leon mal schnell in Erklärungsnot oder ins Stottern. Ruckzuck ist die Karriere im Arsch und du kannst in Berlin mit dem Nils zocken, in den Minors mit dem Bus oder in Selb mit der Seilbahn fahren.
Was erlauben sich die Oilers eigentlich ohne klarer Nummer 1 in Nashville 4:0 zu gewinnen oder womöglich noch Richtung Playoffs zu schielen? SKANDAL sag ich euch. Um für Ruhe zu sorgen, würde ich einfach ‘ne Wurst aus der hinterletzten Bierliga holen und zack hab ich ‘ne klare Nummer eins….so einfach ist Hockey.
Aber nein, die feinen Herren Sportwissenschaftler schaffen Transparenz.
Ab sofort werden alle Daten und Werte öffentlich gemacht, sogar in Echtzeit. Da kann man dann während des Morning-skate mal schnell den Restalkoholwert beim Devin ablesen, die Säurewerte von Sarah Connor’s müden Beinen oder den Arthrose-Grad von Schmitty’s Knien, wenn der mal wieder nicht auf die Beine kommt, egal ob der Puck in der Fanghand ist oder nicht.
Stellt Euch vor, Kass ist im Infight mit ‘nem Heini aus Calgary, doch seine Adrenalin-Werte deuten auf totales Desinteresse hin…….was für ein Betrug am Kunden.
Doch der moderne und anspruchsvolle Fan muss aufpassen, sich nicht selbst zu betrügen. Einerseits hinterfragt er Statistiken und vertraut nur seinen wachsamen Augen. Wenn z.B. der Koskinen 47 von 48 Schüssen hält, hat er immer noch eins kassiert. Wenn wir dann 0:1 verlieren, ist die Fangquote quasi wurscht und unser Keeper (ob Keeper 2a oder 2b ist egal) ‘ne Wurst. Doch auf der anderen Seite verlangt er nach strikter Klassifizierung auf dem Papier oder im Tor und schenkt sensiblen Daten, schon vor der neuen Transparenz, seine ganze Aufmerksamkeit.
Fahre ich als Eismeister vielleicht zu langsam…stimmt die Wasser-Temperatur? Ihr werdet es erfahren……!
Recent articles from dafelk